In vielen deutschen Haushalten leben Hunde und Katzen als beste Freunde des Menschen. Werden die Tiere krank, können jedoch immense Kosten anfallen. Eine sinnvolle Lösung für solche Fälle ist eine Tierkrankenversicherung.
Ob Operation, ambulante oder stationäre Versorgung: Mit den passenden Produkten lassen sich die Tierarztkosten für Vierbeiner absichern.
Eine Tierkrankenversicherung schützt das Haustier bei Krankheit oder bei einem Unfall vor den anfallenden Behandlungskosten. Ist beispielsweise eine längere Heilbehandlung notwendig, kann schnell eine hohe Summe an Tierarztkosten entstehen, welche den Tierhalter vor große finanzielle Probleme stellen kann.
Die Tarife und Leistungen von verschiedenen Tierkrankenversicherungen sind sehr unterschiedlich, daher lohnt sich vor Abschluss einer Versicherung ein gründlicher Vergleich.
Wir empfehlen die Hanse Merkur, wenn es um eine Tierkranken oder eine Tier-OP- Versicherung geht.
Diese sind von den Leistungen her deutlich besser und haben einen günstigeren Preis im Vergleich zu den anderen Versicherungen die die selben Leistungen
anbieten.
Die Haftpflichtversicherungen für Tiere empfehlen wir nicht unter diesen Links mit abzuschließen, da wir hier anderweitig bessere Angebote auf Anfrage haben (demnächst als eigene Rubrik) .
Einen großen Vorteil bietet vorallem die Allianz an, da auch ältere Tiere eine lebenslange Absicherung bekommen. Dies ist bei vielen anderen Versicherern nicht möglich, da die Annahmerichtlinien eine Beschränkung des Eintrittsalters von 8 Jahren haben.